BSSB, DBS, WA,...Was bedeuten die Abkürzungen?Auf unseren Seiten werden einige Abkürzungen benutzt, die vielleicht nicht jedem geläufig sind. BSOBSO ist eine Abkürzung für die "Bogenschützen Oberdürrbach". BSSBDer BSSB ist der "Bayerische Sportschützenbund", der bayerische Landesverband des "Deutschen Schützenbundes" (DSB). BVSDer BVS ist der "Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern" (die Abkürzung stand früher einmal für "Bayerischer Versehrtensport"). Der BVS ist der bayerische Landesverband des DBS. DBSDer DBS ist der "Deutsche Behindertensportverband" und gleichzeitig das "National Paralympic Committee Germany". DSB
Der DSB ist der "Deutsche Schützenbund". Er ist der größte
Dachverband für Sportschützen in Deutschland und ist
im "Deutschen Olympischen Sportbund" organisiert. FITA
FITA steht für "Fédération Internationale de Tir à l’Arc"
und ist die alte Bezeichung für die WA, die World Archery Federation.
Der Verband wurde 2011 umbenannt. WA
WA ist die Abkürzung für "World Archery Federation",
den weltweit größten Dachverband der Sportbogenschützen. |
||||||
Impressum / Datenschutzerklärung |